Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Begeisterte des Glasperlenfestivals,
 
noch etwa 4 Monate und wir sehen uns in Wertheim!
Die Vorfreude ist riesig und bekanntlich ja die schönste Freude.
Schon seit Wochen laufen die Vorbereitungen im Hintergrund.
Was wir dieses Jahr wieder sehr gerne durchführen würden, ist ein sogenanntes Raffle.
 
Ein Raffle ist eine Art Lotterie.
 
Wie läuft das ab?
 
Verschiedene Glas(perlen)Künstler spenden eine ihrer Arbeiten für dieses Raffle.
Die Arbeiten werden in Wertheim ausgestellt, mit jeweils einer LosBox und einer Nummer davor.
Diejenigen, die Interesse daran haben, eines der Werke ihr Eigen nennen zu wollen, können vorne am Eingang Lose im Wert von je 2,00 Euro erwerben.
Auf diese Lose schreiben sie dann ihren Namen und werfen diese dann in die Losbox, welche vor dem jeweiligen Objekt der Begierde steht. Am Ende der Veranstaltung wird aus allen Boxen jeweils ein Los gezogen und der darauf vermerkte Name gewinnt.
Je mehr Lose ein Einzelner in eine Box wirft, desto höher ist die Chance, dass er am Ende auch tatsächlich ausgelost wird.
 
Soweit in Kürze!
Das Geld, welches durch den Kauf der Lose eingenommen wird, werden wir spenden.
Dafür haben wir in diesem Jahr zwei kleine Vereine ausgewählt, die letzte Wünsche erfüllen.
Der eine Verein ist ansässig in Potsdam und erfüllt die Wünsche krebskranker Erwachsener, unterstützt aber auch Angehörige in der schweren Situation.
Wie der Verein arbeitet und was er bereits erfüllen konnte, lest Ihr hier:
Der zweite Verein hat seinen Sitz in Köln. Er erfüllt Herzenswünsche schwerkranker Kinder und Jugendlicher und ermöglichen Familienauszeiten.
Auch über diesen Verein und seine Arbeit könnt Ihr hier nachlesen:
Wie im letzten Jahr brauchen wir natürlich GlasKunstSpender; in Summe 10!
Da wir bereits zwei Spenden haben (DANKE!!!), brauchen wir noch 8 Glasverrückte, die bereit sind eines ihrer wunderbaren Stücke für gute Zwecke zu spenden.
Wer wäre bereit, eines seiner Exponate für das Raffle zur Verfügung zu stellen?
 
Bitte kontaktiert Ina Köppen per Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Liebe Grüße
Euer Vorstand Silke und Ina