Es ist ja schon schlimm genug, dass unser diesjähriges GlasFestival in Wertheim nicht stattfinden konnte. Aber dass der Wettbewerb auch noch ausfallen könnte, das konnte sich niemand von uns vorstellen. Schliesslich haben sich viele von euch Gedanken gemacht, getüftelt, getestet, verworfen, nochmal probiert... und dann vielleicht einen Beitrag abgegeben. 

Also haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir die Wahl in diesem Jahr durchführen können. Ihr werdet im Jahrbuch Abstimmungskarten finden, die ihr einschicken oder eingescannt per Mail einreichen könnt. Im Jahrbuch findet ihr auch die Fotos der Perlen. Wenn ihr unten auf ein Foto klickt, gelangt ihr auf eine Website mit 360°-Ansicht dieser Perlen . Wir hoffen, ihr bekommt so einen umfassenden Eindruck der eingereichten Arbeiten .

Mit dem Jahrbuch habt ihr eine Postkarte erhalten, die als Wahlzettel dient. Bitte notiert eure Favoriten für die Plätze eins, zwei und drei. Der erste Platz geht mit drei Punkten in die Wertung ein, der Zweite mit zwei Punkten und der Dritte mit einem Punkt. Wie immer haben wir eine eigene Teenie-Kategorie mit getrennter Wertung. Leider ist in dieser Kategorie nur eine Perle eingereicht worden, deshalb haben wir schon mal das entsprechende Kreuz auf der Karte für euch gesetzt.

Leider können in diesem Jahr nur Vereinsmitglieder in der Publikumswertung abstimmen, da zur Abstimmung die Postkarte aus dem Jahrbuch nötig ist.

Wir hoffen, dass euch diese Idee gefällt und freuen uns auf viele Teilnehmer bei der Abstimmung.

Perle 1
Angelika Tintschl-Körbitzer

Perle 2
Saskia Kailing

Perle 3
Claudia Eidenbenz
(Förderpreis der Jury)
Perle 4
Marianne Grundstein

       

Perle 5 
Petra Pepper

Perle 6
Michaela Pabeschitz
(2. Preis)

Perle 7
Astrid Lambrecht
(2. Preis)

Perle 8
Angela Meier


       

Perle 9
Christine Fries

Perle 10
Dorry Niclou-Spoo

Perle 11
Swantje van Mark

Perle 12
Meike Nagel

       

Perle 13
Sandra Weyer

Perle 14
Martina Römer
(1.Preis)

 

Perle T-1
Mia Grandjean
(1. Preis Teenie-Kategorie)


 Die vollständige Ausschreibung des Wettbewerbs könnt ihr an dieser Stelle nochmal als PDF nachlesen: Wettbewerb zum GlasFestival 2020